Samstag, 31. August
11 Uhr: Festeinzug zur Wiesn mit: Brauereien, Wirte, Schausteller, Musikkapellen, Wiesn-Trommler und Rosenheimer Trachtenvereine (voraussichtlicher Zugweg: Bahnhofstraße, Münchener Straße, Max-Josefs-Platz, Ludwigsplatz, Kaiserstraße, Festplatz)
11.45 Uhr: Eröffnungsreden vor dem Glückshafen
12 Uhr: Anzapfen im Flötzinger Festzelt durch Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, in der Auerbräu Festhalle durch Landrat Wolfgang Berthaler
Mittwoch, 4. September
tagsüber: 1. Familientag (bis 18 Uhr gelten ermäßigte Preise)
Sonntag, 8. September
9.15 Uhr: Erntedankfest, Erntedank-Kirchenzug ab Max-Josefs-Platz über Prinzregentenstraße links, Rathausstraße bis zum Mangfallpark Süd (entfällt bei schlechtem Wetter)
10 Uhr: Feierlicher Gottesdienst im Mangfallpark Süd (wird bei schlechtem Wetter in die St. Nikolaus Kirche verlegt; dann Beginn 9.30 Uhr)
11 Uhr: Prächtiger Festzug zur Wiesn mit: Landwirtschaftliche Vereine, Erntekrone, Erler Kreuz, Trachtenvereine, Musikkapellen aus Stadt und Land, uvm. (kann bei schlechtem Wetter entfallen)
Dienstag, 10. September
9.30 Uhr: Traditioneller Schausteller-Gottesdienst in der Klosterkirche
Mittwoch, 11. September
tagsüber: 2. Familientag (bis 18 Uhr gelten ermäßigte Preise)
Donnerstag, 12. September
21 Uhr: Großes Feuerwerk
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 11 bis 23.30 Uhr (letzter Ausschank 23 Uhr)
Sonntag: 10 bis 23.30 Uhr (letzter Ausschank 23 Uhr)